Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, in den Niederlanden zu arbeiten?
Sie wohnen in Deutschland und haben eine technische Ausbildung? Dann ist jetzt der perfekte Moment, um über eine berufliche Zukunft direkt über der Grenze nachzudenken. Arbeiten in den Niederlanden bietet Ihnen zahlreiche Vorteile: attraktive Arbeitsbedingungen, eine innovative Arbeitsumgebung, flache Hierarchien sowie viel Raum für persönliche Entwicklung. Immer mehr Techniker aus Deutschland entscheiden sich bewusst für eine Karriere in den Niederlanden, und das aus gutem Grund.
Die Niederlande sind seit Jahren führend in Märkte wie der Fertigungsindustrie, der Petrochemie und dem hockwertigen Maschinenbau. Hier finden Sie moderne Produktionsstätten, Hightech-Anlagen und technische Herausforderungen. Sie profitieren von hervorragenden Arbeitsbedingungen und arbeiten mit den neuesten Technologien und das, während Sie weiterhin in Ihrem gewohnten Umfeld in Deutschland wohnen.
Ihre Rolle als Allround Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)
Als Allround Instandhaltungsmechaniker arbeitest Sie in einem technisch anspruchsvollen Umfeld, in dem Ihr Wissen und Ihre Erfahrung den Unterschied machen. Sie können in einer Fabrik aus der Lebensmittel-, Chemie-, Papier- oder Automobilindustrie tätig sein. Sie bevorzugen Abwechslung? Dann ist auch eine Servicefunktion möglich, bei der Sie verschiedene Werke in der Region betreuen.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- präventive und korrektive Wartung an Maschinen und Anlagen
- Analyse und Behebung von Störungen, sowohl mechanisch als auch elektrisch
- Mitdenken bei technischen Verbesserungen im Produktionsprozess
- Zusammenarbeit mit Kollegen der Instandhaltung, Produktionsmitarbeitern und externen Dienstleistern
Je nach Wunsch arbeitest Sie im Schichtdienst oder in der Tagschicht mit Bereitschaftsdiensten.